vergleichende Literaturwissenschaft
- vergleichende Literaturwissenschaft
vergleichende Literaturwissenschaft,
komparative Literaturwissenschaft, Komparatịstik, eine Spezialdisziplin der
Literaturwissenschaft, deren Aufgabenfeld im Vergleich der einzelnen Nationalliteraturen im Rahmen der
Weltliteratur und in der
Untersuchung von über Sprachgrenzen hinausgehenden Phänomenen und Entwicklungen liegt. Erforscht werden die Wechselbeziehungen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Nationalliteraturen mit dem Ziel, sowohl die übernationalen, die Literatur und ihre Entwicklung insgesamt prägenden
Faktoren zu ermitteln (hierin überschneiden sich ihre Aufgaben mit der allgemeinen
Literaturwissenschaft) als auch vor diesem allgemeinen
Hintergrund die jeweiligen Besonderheiten der Einzelliteraturen herauszuarbeiten. Daher widmet sich die vergleichende Literaturwissenschaft v. a. übergreifenden Gebieten wie
Stoff- und Motivgeschichte, Topik,
Emblematik, der Ermittlung von Einflüssen und Nachwirkungen in Einzelwerken und bei bestimmten Autoren. Sie beschäftigt sich mit der Form- und Gattungsgeschichte, mit Epochenparallelen und internationalen Strömungen, mit internationaler
Literaturkritik, mit Fragen der
Rezeption und mit Problemen des Übersetzens.
G. R. Kaiser: Einf. in die v. L. (1980);
Internat. Bibliogr. zur Gesch. u. Theorie der
Komparatistik, hg. v.
H. Dyserinck u. a. (1985);
M. Roth: Das Selbstverständnis der Komparatistik. Analyt.
Versuch über die Programmatik der v. L. (1987);
Z. Konstantinovic: V. L. (Bern 1988);
P. V. Zima: Komparatistik. Einf. in die v. L. (1992);
A. Corbineau-Hoffmann: Einf. in die Komparatistik (2000).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vergleichende Literaturwissenschaft — Die Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik; auch: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft [AVL], Vergleichende Literatur und Kulturwissenschaft) ist die Wissenschaft von den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Literaturen … Deutsch Wikipedia
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft — Die Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik; auch: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft [AVL], Vergleichende Literatur und Kulturwissenschaft) ist die Wissenschaft von den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Literaturen … Deutsch Wikipedia
Vergleichende Literaturwissenschaften — Literaturwissenschaft ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Literatur. Sie umfasst nach gängigem Verständnis Teilgebiete wie die Literaturgeschichte, die Literaturkritik, die Literaturinterpretation, die Literaturtheorie und die… … Deutsch Wikipedia
Literaturwissenschaft — ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Literatur. Sie umfasst nach gängigem Verständnis Teilgebiete wie die Literaturgeschichte, die Literaturkritik, die Literaturinterpretation, die Literaturtheorie und die Editionsphilologie.… … Deutsch Wikipedia
Vergleichende Sprachwissenschaft — ist ein Überbegriff für sprachwissenschaftliche Disziplinen, die sich dem Vergleich von Einzelsprachen oder von unterschiedlichen Sprachstufen einer bestimmten Einzelsprache widmen. Der Bereich wird oft auch als Komparative Linguistik bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Vergleichende Kulturwissenschaft — Volkskunde (an Hochschulen im deutschen Sprachraum auch unter den Namen Europäische Ethnologie, Populäre Kulturen, Empirische bzw. Vergleichende Kulturwissenschaft oder Kulturanthropologie geführt) ist ein akademisches Fach, welches sich… … Deutsch Wikipedia
Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft — Hanns Wilhelm Eppelsheimer (* 17. Oktober 1890 in Wörrstadt; † 14. August 1972 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Bibliothekar und Literaturwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 2.1 Bibliothe … Deutsch Wikipedia
Kommentar (Literaturwissenschaft) — Ein literaturwissenschaftlicher Kommentar (auch philologischer Kommentar, oder, in eindeutigem Zusammenhang, kurz Kommentar) ist die Sammlung von Anmerkungen zu einem literarischen Text, welche das Verständnis des Textes erleichtern… … Deutsch Wikipedia
Literaturforscher — Literaturwissenschaft ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Literatur. Sie umfasst nach gängigem Verständnis Teilgebiete wie die Literaturgeschichte, die Literaturkritik, die Literaturinterpretation, die Literaturtheorie und die… … Deutsch Wikipedia
Literaturwissenschaften — Literaturwissenschaft ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Literatur. Sie umfasst nach gängigem Verständnis Teilgebiete wie die Literaturgeschichte, die Literaturkritik, die Literaturinterpretation, die Literaturtheorie und die… … Deutsch Wikipedia